Praxisbanner

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Regensburg

Willkommen in der psychotherapeutischen Praxis von Adam S. Gawlik in Regensburg. Als approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (DGIP, VAKJP) biete ich Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr (also Ende 20 Jahre) und deren Eltern therapeutische Hilfe bei psychischen Problemen und Erkrankungen.

Bitte beachten Sie, dass die Praxis vom 03.04.2023 bis einschließlich dem 06.04.2023 geschlossen ist. In dem Ferienzeitraum vom 11.04.2023 bis 14.04.2023 finden die Sitzungen ganz normal statt.

Dabei unterstützt mich mein Kollege Grisu, ein im Juni 2017 geborener Großpudel, im Praxisalltag und den Therapien. Er haart nicht und zählt zu den allergikerfreundlichen Hunden. Er arbeitet gerne zeitweise in den Therapien mit, möchte aber manchmal gerne einfach seine Ruhe haben und zieht sich dann in eine Ecke des Raumes oder das Büro zurück. Auch er hält sich natürlich strikt an die Schweigepflicht.


Praxishinweis aufgrund des Corona-Virus (Stand: 01.02.2023)

Zur Sicherung Ihrer Behandlung, aber auch der psychotherapeutischen Versorgung im Allgemeinen, ist die Praxis - bei Einhaltung aller Vorsichts- und Hygienemaßnahmen und einem verantwortungsvollen Umgang Ihrerseits und meinerseits - regulär geöffnet. Die Psychotherapie fällt wie der Besuch beim Arzt unter die medizinischen Versorgungsleistungen, für die jede Bürgerin und jeder Bürger das Haus verlassen darf.

Um die Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus zu minimieren, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Videosprechstunde über einen zertifizierten Videodienstanbieter eine Alternative zum gewohnten Praxisbesuch darstellen. Dies ist jedoch nur in besonderen Einzelfällen möglich und stellt einen absoluten Ausnahmefall dar. Grundsätzlich ist für die Psychotherapie ein persönlicher Kontakt erforderlich.

Möglicherweise haben Sie den Medien entnommen, dass ab dem 01.02.2023 in Bayern die Maskenpflicht in Arztpraxen und und weiteren ambulanten medizinischen Einrichtungen fällt. Bitte beachten Sie dabei, dass dies nur für die Beschäftigten in diesen Einrichtungen gilt. Für Patienten gilt weiterhin bis zum 7. April 2023 die Maskenpflichten, da es sich um eine bundesweite Vorgabe handelt (vgl. "Corona-Schutzmaßnahmen Was gilt bis 7. April?").

Kinder sind bis zum 6. Geburtstag von der Maskenpflicht befreit.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie selbst für eine entsprechende Gesichtsmaske zu sorgen haben, da die Praxis Ihnen diese Masken leider grundsätzlich nicht zur Verfügung stellen kann.

Sollte es aufgrund von neuen Erkenntnissen oder Vorgaben der Bundes- oder Landesregierung zu einer neuen Einschätzung der Situation kommen, so werde ich Sie selbstverständlich schnellstmöglich darüber informieren.

Aktuelle und offizielle Information rund um das Corona-Virus sowie die damit verbundenen Auswirkungen und Konsequenzen für uns alle finden Sie unter den nachfolgenden Links:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Deutschland:

 

Bundesministerium für Gesundheit:

Bayerisches Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege:

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit:

Stadt Regensburg:

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus:

Bleiben Sie gesund.


Als Psychotherapieverfahren biete ich sowohl analytische Psychotherapie als auch tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an. Welches der angebotenen Psychotherapieverfahren für Sie bzw. Ihr Kind das Angemessene ist, wird in jedem Einzelfall geprüft. Nähere Informationen finden Sie auch unter dem Menüpunkt Therapieverfahren.

Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Kassensitz biete ich meine Leistungen in erster Linie gesetzlich Versicherten an. Als privat Versicherte wenden Sie sich bitte in erster Linie an Privatpraxen.

Neben der Inanspruchnahme einer Psychotherapie, gibt es seit dem 01. April 2017 für gesetzlich Versicherte zudem die Möglichkeit, eine sogenannte Psychotherapeutische Sprechstunde in Anspruch zu nehmen. In dieser klärt der Psychotherapeut ab, ob ein Verdacht auf eine psychische Krankheit vorliegt und für den Patienten eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll ist oder möglicherweise andere Angebote wie eine Beratungsstelle (z. B. Erziehungsberatungsstelle, Ernährungsberatungsstelle, Familienberatungsstelle) oder ein anderes Präventionsangebot ausreicht. Unabhängig von dem möglicherweise festgestellten Bedarf einer psychotherapeutischen Behandlung, muss die Psychotherapie nicht in der gleichen Praxis stattfinden und stellt auch keinen Garant für die Übernahme in eine psychotherapeutische Behandlung dar. Dies hängt von den verfügbaren freien Therapieplätzen ab.

Termine können nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der Rufnummer 0941 - 38 23 03 76 (telefonische Sprechstunde montags, 8:35 Uhr bis 10:15 Uhr) oder noch leichter und schneller per E-Mail vergeben werden. Unter dem Menüpunkt Kontakt können Sie lesen, wie Sie mich am besten erreichen.

Die psychotherapeutische Praxis befindet sich am Altstadtrand der Stadt Regensburg und ist wenige Meter vom Arnulfsplatz entfernt. Sie ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Die Praxis befindet sich in einem Altbau, der leider nicht barrierefrei ist.

Möchten Sie erste für Sie wichtige und interessante Informationen erhalten? Klicken Sie sich einfach durch die verschiedenen Menüpunkte auf dieser Webseite. Möglicherweise können Sie so schon erste für Sie noch offene Fragen, beispielsweise bezüglich Fragen zum Ablauf, den angebotenen Therapieverfahren, den Kosten oder meiner Person, klären.